Die Bezeichnung eines Vertrags spielt für seine rechtliche Einordnung keine Rolle
Diese Tatsache stellt für Juristen keine neue Erkenntnis dar. Trotzdem ist es in Vertragsverhandlungen mitunter schwierig, den beteiligten Nichtjuristen dies zu vermitteln. Deshalb ist es nicht unüblich, dass für die Bezeichnung des Vertrags oder in dessen Leistungsbeschreibung rechtlich eindeutig belegte Begriffe verwendet werden, die rechtlich nicht zu dem passen, was…Beitrag lesenDie B [...]
Information zu diesem Artikel
Der Artikel Die Bezeichnung eines Vertrags spielt für seine rechtliche Einordnung keine Rolle erschien am 15.04.2018 05:52:34 Uhr im Online Blog von Jura-Blog von Kai Riefenstahl. Den Online Blog von Jura-Blog von Kai Riefenstahl findest Du unter http://www.karief.com
Die neuesten Meldungen von Jura-Blog von Kai Riefenstahl
Wie wird Software / werden Computerprogramme in Deutschland rechtlich geschützt? (Teil 3)
15.02.2019 12:59:34 UhrWie wird Software / werden Computerprogramme in Deutschland rechtlich geschützt? (Teil 2)
03.12.2018 05:38:52 UhrWie wird Software / werden Computerprogramme in Deutschland rechtlich geschützt? (Teil 1)
05.09.2018 19:12:13 UhrKann eine sachkundige Partei doch die Erstattung der Kosten eines Privatgutachtens verlangen?
01.07.2018 19:39:45 Uhr
LEGAL BLOGS ist ein Portalangebot und erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Meldungen, die auf legalblogs.de erscheinen, stammen sämtlich von den Autoren der teilnehmenden Blogs. Alle Artikel werden automatisiert über den Feed der Autoren eingespeist. LEGAL BLOGS hat auf die Inhalte der Meldungen keinen Einfluss noch geben diese unsere Meinung wieder.