Recht auf Vergessenwerden gegenüber Suchmaschinen?
Das OLG Frankfurt hat entschieden, dass sich das in der Datenschutzgrund-Verordnung (DSGVO) normierte Recht auf Vergessenwerden auch gegen den Betreiber einer Suchmaschine richten kann und die Entfernung von Links aus der Trefferliste einer Suchmaschine grundsätzlich nach Art. 17 DSGVO geltend gemacht werden kann (Urteil vom 06.09.2018, Az.: 16 U 193/17). Das Gericht hält aber im […] [...]
Information zu diesem Artikel
Der Artikel Recht auf Vergessenwerden gegenüber Suchmaschinen? erschien am 14.11.2018 16:33:06 Uhr im Online Blog von Anwaltskanzlei Frösner Stadler . Den Online Blog von Anwaltskanzlei Frösner Stadler findest Du unter https://www.afs-rechtsanwaelte.de
Die neuesten Meldungen von Anwaltskanzlei Frösner Stadler
OLG München: Bestellübersichtsseite von Amazon nicht rechtskonform
04.02.2019 20:45:40 UhrSPD will Datenschutz und Meinungsfreiheit in Einklang bringen
13.12.2018 16:54:15 Uhr
LEGAL BLOGS ist ein Portalangebot und erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Meldungen, die auf legalblogs.de erscheinen, stammen sämtlich von den Autoren der teilnehmenden Blogs. Alle Artikel werden automatisiert über den Feed der Autoren eingespeist. LEGAL BLOGS hat auf die Inhalte der Meldungen keinen Einfluss noch geben diese unsere Meinung wieder.